Hauptstadt von Italien

Hauptstadt von Italien
Stadt der sieben Hügel (umgangssprachlich); Rom; Ewige Stadt (umgangssprachlich)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großorient von Italien — Der Grande Oriente d’Italia (GOI) ist der größte italienische Dachverband (Großloge) von Freimaurerlogen. Er entstand in der heutigen Form am 20. Dezember 1859 in Turin durch die Vereinigung älterer freimaurerischer Großlogen. Die Erste dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Ermengarde von Italien — (* wohl 852/855; † vor dem 22. Juni 896) die jüngere Tochter des im August 875 verstorbenen Königs von Italien und römischen Kaisers Ludwig II. von Italien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehe und Nachkommen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Primas von Italien — Benedikt XVI., der 265. und amtierende Papst Papst (von griechisch πάππας pappas „Vater“/„Bischof“; kirchenlat. papa; mhd. babes[t]) ist der religiöse Titel v …   Deutsch Wikipedia

  • Husaren-Regiment „König Humbert von Italien“ (1. Kurhessisches) Nr. 13 — Erster Ehrenoberst, König Umberto I. von Italien Das Husaren Regiment „König Humbert von Italien“ (1. Kurhessisches) Nr. 13 war eine Kavallerieeinheit der Königlich Preußischen Armee. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Italien [2] — Italien (Geschichte). I. Älteste Geschichte. Zu der Zeit, wo J. in die Geschichte eintritt, wurde die Halbinsel von Völkern sehr verschiedenen Stammes bewohnt. Im äußersten Nordosten, dem heutigen Venetien, wohnten die Veneter, welche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Italĭen — (lat. u. ital. Italia, franz. Italie, engl. Italy), Königreich, die mittlere der drei Halbinseln Südeuropas (hierzu 3 Karten: Übersichtskarte, nördliche Hälfte und südliche Hälfte von Italien). Lage, Meeresküste. In der südlichen Hälfte der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Italien: Zwischen Cavour und Garibaldi —   Anfang September 1849 waren die letzten Funken der italienischen Revolution ausgetreten worden. Die geflüchteten oder vertriebenen Fürsten kehrten unter dem Schutz österreichischer und französischer Truppen zurück. Beseitigt waren, mit nur… …   Universal-Lexikon

  • Italien: Einigung —   Die nationale Bewegung in Italien hatte bereits in den Revolutionsjahren 1848/49 die Hoffnungen auf einen italienischen Einheitsstaat begraben müssen. Umso größer war die Enttäuschung jetzt, als die italienischen Freiheitskämpfer trotz der mit… …   Universal-Lexikon

  • Italien — Repubblica Italiana Italienische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Italien — Ita|li|en; s: Staat in Südeuropa. * * * Itali|en     Kurzinformation:   Fläche: 301 341 km2   Einwohner: (2000) 57,6 Mio.   Hauptstadt: Rom   Amtssprachen: Italienisch …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”